DATENSCHUTZERKLÄRUNG

Zuletzt aktualisiert am 17. Januar 2020

Vielen Dank, dass Sie sich entschieden haben, Teil unserer Community bei der LED PW GmbH zu werden und als LED Europa („LED Europa“, „wir“, „uns“ oder „unser“) Geschäfte zu machen. Wir verpflichten uns, Ihre persönlichen Daten und Ihr Recht auf Privatsphäre zu schützen. Wenn Sie Fragen oder Bedenken zu unserem Hinweis oder unseren Praktiken in Bezug auf Ihre persönlichen Daten haben, wenden Sie sich bitte an admin@led-europa.at.

Wenn Sie unsere Website https://www.led-europa.at/ besuchen und unsere Dienste nutzen, vertrauen Sie uns Ihre persönlichen Daten an. Wir nehmen Ihre Privatsphäre sehr ernst. In diesem Datenschutzhinweis möchten wir Ihnen auf möglichst klare Weise erläutern, welche Informationen wir sammeln, wie wir sie verwenden und welche Rechte Sie in Bezug auf sie haben. Wir hoffen, dass Sie sich etwas Zeit nehmen, um es sorgfältig durchzulesen, da es wichtig ist. Wenn diese Datenschutzerklärung Bestimmungen enthält, mit denen Sie nicht einverstanden sind, stellen Sie bitte die Nutzung unserer Websites und unserer Dienste ein.

Diese Datenschutzerklärung gilt für alle über unsere Website gesammelten Informationen (wie https://www.led-europa.at/) und / oder damit verbundene Dienstleistungen, Verkäufe, Marketing oder Veranstaltungen (auf die wir in dieser Datenschutzerklärung gemeinsam verweisen) als „Dienstleistungen“).

Bitte lesen Sie diese Datenschutzerklärung sorgfältig durch, da Sie auf diese Weise fundierte Entscheidungen über die Weitergabe Ihrer persönlichen Daten an uns treffen können.

INHALTSVERZEICHNIS

1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

3. Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?

4. VERWENDEN WIR COOKIES UND ANDERE TRACKING-TECHNOLOGIEN?

5. VERWENDEN WIR GOOGLE MAPS?

6. WIE LANGE BEHALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

7. WIE BEHALTEN WIR IHRE INFORMATIONEN SICHER?

8. SAMMELN WIR INFORMATIONEN VON MINDERJÄHRIGEN?

9. WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?

10. BEDIENELEMENTE FÜR DO-NOT-TRACK-FUNKTIONEN

11. HABEN WOHNER IN KALIFORNIEN BESONDERE DATENSCHUTZRECHTE?

12. MACHEN WIR AKTUALISIERUNGEN ZU DIESER RICHTLINIE?

13. WIE KÖNNEN SIE UNS ÜBER DIESE POLITIK KONTAKTIEREN?

1. WELCHE INFORMATIONEN SAMMELN WIR?

 

Informationen automatisch gesammelt
Kurz: Einige Informationen – wie IP-Adresse und / oder Browser- und Geräteeigenschaften – werden automatisch erfasst, wenn Sie unsere Dienste besuchen.

Wir sammeln automatisch bestimmte Informationen, wenn Sie die Dienste besuchen, verwenden oder darin navigieren. Diese Informationen enthüllen nicht Ihre spezifische Identität (wie Name oder Kontaktinformationen), sondern können Geräte- und Nutzungsinformationen wie IP-Adresse, Browser- und Geräteeigenschaften, Betriebssystem, Spracheinstellungen, verweisende URLs, Gerätename, Land, Ort enthalten , Informationen darüber, wie und wann Sie unsere Dienste nutzen, und andere technische Informationen. Diese Informationen werden hauptsächlich zur Aufrechterhaltung der Sicherheit und des Betriebs unserer Dienste sowie für interne Analyse- und Berichtszwecke benötigt.

Wie viele Unternehmen sammeln wir Informationen auch über Cookies und ähnliche Technologien.

2. WIE VERWENDEN WIR IHRE INFORMATIONEN?

Kurz: Wir verarbeiten Ihre Daten zu Zwecken, die auf berechtigten Geschäftsinteressen, der Erfüllung unseres Vertrags mit Ihnen, der Einhaltung unserer gesetzlichen Verpflichtungen und / oder Ihrer Zustimmung beruhen.

Wir verwenden personenbezogene Daten, die über unsere Dienste gesammelt werden, für eine Vielzahl von Geschäftszwecken, die nachfolgend beschrieben werden. Wir verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten zu diesen Zwecken unter Berufung auf unsere berechtigten Geschäftsinteressen, um mit Ihrer Zustimmung einen Vertrag mit Ihnen abzuschließen oder diesen zu erfüllen und / oder um unsere gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen. Wir geben die spezifischen Verarbeitungsgründe an, auf die wir uns stützen, und zwar neben jedem der unten aufgeführten Zwecke.

Wir verwenden die Informationen, die wir sammeln oder erhalten:

Um Ihnen Marketing- und Werbemitteilungen zu senden. Wir und / oder unsere Marketingpartner von Drittanbietern können die von Ihnen an uns gesendeten personenbezogenen Daten für Marketingzwecke verwenden, sofern dies Ihren Marketingpräferenzen entspricht. Sie können unsere Marketing-E-Mails jederzeit abbestellen (siehe unten „WAS SIND IHRE DATENSCHUTZRECHTE?“).

Um auf Benutzeranfragen zu antworten / Benutzern Support anzubieten. Wir können Ihre Informationen verwenden, um auf Ihre Anfragen zu antworten und mögliche Probleme zu lösen, die Sie mit der Nutzung unserer Dienste haben könnten.

Für andere Geschäftszwecke. Wir können Ihre Informationen für andere Geschäftszwecke verwenden, z. B. zur Datenanalyse, zur Ermittlung von Nutzungstrends, zur Bestimmung der Wirksamkeit unserer Werbekampagnen und zur Bewertung und Verbesserung unserer Dienste, Produkte, des Marketings und Ihrer Erfahrungen. Wir können diese Informationen in aggregierter und anonymisierter Form verwenden und speichern, damit sie nicht mit einzelnen Endbenutzern in Verbindung gebracht werden und keine persönlichen Informationen enthalten. Ohne Ihre Zustimmung werden wir keine identifizierbaren persönlichen Daten verwenden.

3. Werden Ihre Daten an Dritte weitergegeben?

Kurz gesagt: Wir geben Informationen nur mit Ihrer Zustimmung weiter, um Gesetze einzuhalten, Ihnen Dienstleistungen anzubieten, Ihre Rechte zu schützen oder geschäftliche Verpflichtungen zu erfüllen.

Wir können Daten auf der Grundlage der folgenden Rechtsgrundlage verarbeiten oder weitergeben:
Einwilligung: Wir können Ihre Daten verarbeiten, wenn Sie uns dies mitteilen